Papaya Hühnchen aus dem Wok

Liebes Tagebuch,

Weihnachten ist vorbei und ich habe gefühlt 1.000.000 Kalorien zu mir genommen. :-)

Jetzt habe ich Lust auf etwas Leichtes, nicht Weihnachtliches!

Was könnte es da Besseres geben als ein asiatisches Wok Gericht?

Genauer gesagt Papaya Hühnchen aus dem Wok.

Generell bin ich kein großer Fan von Papaya, aber diese war wirklich sehr lecker und passt unglaublich gut zu diesem Gericht. Man könnte sie sicher auch durch Mango ersetzen.

Ich habe braunen Reis dazu gekocht, aber auch andere Reissorten oder Kartoffeln würden bestimmt gut passen.

Etwas Koriander bewahre ich mir immer bis zum Schluss auf, um ihn frisch zu servieren. Ich liebe Koriander an meinem asiatischen Essen, davon kann ich gar nicht genug bekommen!

Yummi!!!

Zutaten für 4 Personen:
½ Papaya
3 Bund Frühlingszwiebeln
2 Paprika (gelb und rot)
1 Stück Ingwer (ca.40 g)
2 Knoblauchzehen
1 Rote Chilischote
1 Limette
1 Portion Kräuter (Koriander, Minze, Thai Basilikum)
400 g Hähnchenbrustfilet
4 EL Thai Fischsauce
4 EL Sojasauce
4 EL Gemüsebrühe
Salz und schwarzer Pfeffer

Limette auspressen. Papaya schälen, mit einem Löffel die Kerne herauslösen. Fruchtfleisch würfeln und in einer Schüssel mit dem Limettensaft mischen.

Frühlingszwiebeln und Paprika putzen und in Würfel schneiden.

Den Ingwer schälen und in feine Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.

Die Chilischote waschen und in Ringe schneiden, je nachdem wie scharf man es mag die Kerne entfernen. Ich mag es etwas scharf und nutze ein Teil der Kerne.

Die Kräuter waschen, trockenschütteln und in grobe Streifen schneiden.

Ebenso die Hähnchenbrust waschen, trockentupfen und in Streifen schneiden.

2 EL Öl im Wok erhitzen. Die Hähnchenbrust scharf anbraten und mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen. Anschließend aus dem Wok nehmen.

Danach Paprika, Frühlingszwiebeln, Ingwer, Knoblauch und Chili in den Wok geben und unter rühren 1 Minute braten. Die Papaya hinzufügen und 2 Minuten weiterbraten.

Fischsauce, Sojasauce und Brühe in den Wok gießen und aufkochen lassen.

Das Fleisch wieder dazugeben und unter Rühren 2 Minuten garen.

Kräuter untermischen und servieren.

Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert